Seit 35 Jahren setzt sich die Aidshilfe Düsseldorf für die Belange von Menschen mit HIV/Aids ein. Die Aufgaben haben sich im Laufe der Jahre gewandelt - unsere Werte nicht!
Mehr Informationen
Ehrenamt und Engagement
Bei der Aidshilfe Düsseldorf gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Viele unserer Projekte können überhaupt nur durch ehrenamtliche Hilfe und Mitarbeit realisiert werden. Von daher legen wir großen Wert darauf, für Jede und Jeden das richtige Tätigkeitsfeld zu finden. Sprechen Sie uns an – Ehrenamt und bürgerliches Engagement sind wichtige Eckpfeiler unserer Gesellschaft und besonders auch für unsere Arbeit - und sie machen Spaß und geben ein gutes Gefühl.
-
Unser ehrenamtliches Empfangsteam sucht Unterstützung. Sie telefonieren gerne und nehmen Besucher*innen in Empfang, helfen ggf. ein wenig mit der Post...? Sie haben an einem Tag (oder einem halben oder zwei...) in der Woche Zeit und Lust, unser (Verwaltungs-) Team zu unterstützen? Melden Sie sich gerne, wir freuen uns.
-
Die Health!angels, eine Gruppe ehrenamtlich tätiger schwuler Männer, betreibt mit diversen Aktionen Aufklärung in der schwulen Szene. Einsatz ist vorwiegend am Wochenende und abends bei Partys und in Clubs.
-
Die Kümmerlinge - eine Gruppe von ehrenamtlichen Frauen und Männern, die sich gerne „kümmern“ (so ist der Name entstanden) - unterstützen HIV-positive Menschen in ihrem Alltag – sei es z.B. bei Krankenhausbesuchen, bei der Freizeitgestaltung oder bei Behördengängen. Dabei entstehen oft dauerhafte Kontakte zu den Betroffenen, die sich an den Bedürfnissen der jeweiligen Person orientieren. Zusätzlich helfen die Kümmerlinge schwulen geflüchteten Männern beim Deutschlernen. Dazu werden verschiedene Methoden eingesetzt, die von Einzelunterricht bis zu 'Walk & Talks' (Sprachspaziergängen) reichen. Regelmäßiger Einsatz nach individueller Absprache.
Bei der Aidshilfe Düsseldorf sind Ehrenamtliche in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, sei es
- in Präventionsprojekten der Partyszene
- zur Betreuung von Menschen mit HIV/Angeboten
- als Helferinnen und Helfer bei unseren Frühstücksangeboten
- an unserem Empfang / Rezeption
- bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und Auftritten.
Es gibt Möglichkeiten der punktuellen oder kontinuierlichen Mitarbeit. Weitere Infos geben wir gern bei einem persönlichen Kennenlernen oder auch telefonisch.
Die Tätigkeitsfelder bringen unterschiedliche zeitliche und persönliche Anforderungen mit sich. Wir helfen Ihnen aber gerne, das richtige Engagement für Ihre Interessen und Ihren Tagesablauf zu finden.
Einen ersten Überblick finden Sie in unserem Flyer "Ehrenamt in der Aidshilfe Düsseldorf", den Sie unten zum Download finden.
Angebote und Anforderungen
Den Ehrenamtlichen stehen immer hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Ansprechpersonen zur Seite. Regelmäßig stattfindende Gruppentreffen dienen dem Austausch untereinander und dem netten Beisammensein. Natürlich werden alle Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger kompetent geschult, weiterhin bieten wir auch unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
Bescheinigungen über das ehrenamtliche Engagement stellen wir gerne aus.
Die Aidshilfe Düsseldorf setzt bei ihren Ehrenamtlichen eine grundsätzliche Identifikation mit den Zielen der Aidshilfe-Arbeit voraus: Solidarität mit und Toleranz für Menschen mit HIV und Aids.
Sporadische Mitarbeit
Falls Sie sich gerne engagieren möchten, jedoch nicht regelmäßig Zeit haben, haben Sie die Möglichkeit zur sporadischen Mitarbeit. Melden Sie sich einfach per mail und wir tragen Sie in unseren Aktivistenpool ein. So werden Sie regelmäßig über Aktionen der Aidshilfe informiert und können sich bei Zeit und Lust beteiligen.

Julia Sanchez-Jochum
Fundraising und Kommunikation
Ehrenamtskoordination
Tel.: 0211 - 77 095-44
Bürozeiten:
Montag - Freitag:
9.30 - 14:30 Uhr